Die Sektschnecken

  • News
  • History
  • Training
  • Halle
  • Team
  • Spielplan
    • Spielplan 2022/23
    • Landesliga 2021/22
    • Landesliga 2020/21
    • Verbandsliga 2019/20
    • Verbandsliga 2018/19
    • Landesliga Spielplan 2017/18
    • Landesliga Spielplan 2016/17
    • Landesliga Spielplan 2015/16
    • Bezirksliga Spielplan 2014/15
    • Bezirksliga Spielplan 2013/14
  • Tabelle
    • Tabelle Saison 2022 / 2023
    • Tabelle Saison 2021 / 2022
    • Tabelle Saison 2020 / 2021
    • Tabelle Saison 2019 / 2020
    • Tabelle Saison 2018 / 2019
    • Tabelle Saison 2017 / 2018
    • Tabelle Saison 2016 / 2017
    • Tabelle Saison 2015 / 2016
    • Tabelle Saison 2014 / 2015
    • Tabelle Saison 2013 / 2014
    • Tabelle Saison 2012 / 2013
  • Berichte
    • Saison 2016 / 2017
      • 1. Spieltag in Liedolsheim
      • 2. Spieltag in Sinsheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Karlsruhe
      • 5. Spieltag in Ettlingen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Östringen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Brötzingen
      • 7. Spieltag in Waibstadt
      • 8. Spieltag in Eppingen
      • 9. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2015 / 2016
      • Vorbereitungsturnier Rastatt
      • Vorbereitungsturnier Pfinztal
      • 1. Spieltag in Waibstadt
      • 2. Spieltag in Durmersheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Kuppenheim
      • 5. Spieltag in Rüpurr
    • Saison 2014 / 2015
      • 1. Spieltag in Rastatt
      • 2. Spieltag in Tiefenbronn
      • 3. Spieltag in Eppingen
      • 4. Spieltag in Kleinsteinbach
      • 1. Runde Bezirkspokal
      • 5. Spieltag in Kuppenheim
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn
      • 7. Spieltag in Karlsruhe
      • 8. Spieltag in Tiefenbronn
      • 9. Spieltag Au am Rhein
      • 10. Spieltag in Pforzheim
      • 11. Spieltag in Bruchsal
      • 12. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2013 / 2014
      • Relegationsspiel
  • Intern
    • Trainingsteilnahme 2020/21 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2013/14
    • Schiri-Einsatz 2016/17
    • Schiri Einsatz 2015/16
    • Schiri-Einsatz 2014/15
    • Schiri-Lizenzen
    • Teilnahme Spieltage 2016/17
    • Teilnahme Spieltage 2015/16
    • Teilnahme Spieltage 2014/15
    • Teilnahme Spieltage 2013/14
    • Termine
  • Impressum

10. Spieltag in Pforzheim

TSVTSV

TSV Mühlhausen

Sektschnecken

10. Spieltag

SG Isp./Ers./Pforzheim : TSV Mühlhausen

22.02.2015 in Pforzheim


Die Sektschnecken waren am 22.02.2015 zu Gast in der Maihäldenhalle, bei der Spielgemeinschaft Isp./Ers./Pforzheim. Gegen die SG hatten die Schnecken beim Hinspiel eine bittere Niederlage einstecken müssen und die Tabellenführung verloren. Das wollten die Mädels dieses Mal auf jeden Fall vermeiden und sich für die Heimspielpleite revanchieren. Die Vorzeichen sahen allerdings nicht so rosig aus, Corinna war gesundheitlich angeschlagen und Jule viel krankheitsbedingt gleich ganz aus. Doch zumindest die restlichen Schnecken waren topfit und motiviert.

Zu Beginn des Satzes stotterte der Sektschneckenmotor noch deutlich und die SG ging schnell mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf konnte diese sogar auf 5:2 ausgebaut werden, was den Trainer der Sektschnecken schon früh zu seiner ersten Auszeit zwang. Danach kamen unsere Mädels dann auch besser ins Spiel und kämpften sich verbissen Punkt um Punkt heran. Beim Stande von 9:9 war die Führung der Gastgeberinnen dann egalisiert. Die Sektschnecken waren jetzt auf Betriebstemperatur und agierten aus einer soliden Annahme und starker Feldabwehr. Immer wieder gelang es unseren Mädels, um Libera Verena, die gegnerischen Angriffe zu entschärfen . Allerdings spielte auch die SG grundsolide, was es uns schwer machte selbst zu Punkten. Mit druckvollen Aufgaben schafften es die Schnecken dann aber die Annahme der Gastgeberinnen ins Wanken zu bekommen und Lui und Vanessa gelang es, ein ums andere Mal, Angie und Corinna gut in Szene zu setzen. Die Sektschnecken gingen mit 14:16 in Führung und bauten diese sogar noch auf 16:20 aus. Die SG konnte zwar noch einmal auf 18:20 verkürzen, aber unsere Mädels ließen jetzt nichts mehr anbrennen und agierten sehr konzentriert. Letztendlich ging der Satz verdient mit 20:25 nach Mühlhausen.

Im zweiten Satz konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die SG hatte zwar die Nase immer ein bis zwei Punkte vorne aber den Sektschnecken gelang es immer wieder auszugleichen. Beim Stande von 8:8 kam dann Meli zum Aufschlag und nutzte geschickt die Annahmeschwäche der gegnerischen Mittelblockerin aus, indem sie ihr eine Aufgabe nach der anderen servierte. Das Angriffsspiel der SG kam dadurch fast völlig zum erliegen. Corinna und Eri punkteten immer wieder mit starken Angriffen und brachten die Sektschnecken Punkt für Punkt nach vorn. Lui ließ es sich dann nicht nehmen, ihrem Trainer zu beweisen, dass auch sie durchaus punkten kann und baute die Führung mit einer tollen Zuspielfinte noch weiter aus. Erst beim Stande von 9:18 gelang es der SG die Aufschlagserie von Meli zu unterbrechen. Mit dieser hohen Führung im Rücken (9:21), schwächelte jetzt aber zum ersten Mal an diesem Tag die Annahme unserer Mädels. Das lag allerdings auch an den enorm druckvollen Aufgaben des Gegners. Es gelang den Gastgeberinnen sich wieder auf 15:21 heran zu kämpfen. Die Sektschnecken fanden aber rechtzeitig wieder zu ihrem gewohnt starken Spiel zurück und Iris und Corinna sorgten jetzt mit guter Blockarbeit dafür dass die SG keine starken Angriffe mehr zu Stande brachte. So konnte auch der zweite Satz klar mit 16:25 gewonnen werden.

So leicht wollten sich die Gastgeberinnen aber auch nicht geschlagen geben und drehten, zu Beginn des dritten Satzes, noch einmal richtig auf. Wie im ersten Satz wurde der Trainer der Sektschnecken beim Stande von 7:2 schon früh zu einer ersten Auszeit gezwungen und versuchte das Team wieder wach zu rütteln. Es dauerte aber noch einige Punkte (9:3) bis unsere Mädels so langsam wieder zu ihrem Spiel fanden. Erneut zeigten sie, dass sie sich von einer gegnerischen Führung, nicht wirklich beeindrucken lassen. Mit spektakulären Abwehraktionen gelang es immer wieder, die starken Angriffe der SG abzuwehren und selbst zu Punkten. Der Vorsprung wurde immer kleiner und als unser Küken Sophie mit einem tollen Angriff auf 13:12 verkürzte, war der Ausgleich schon zum greifen nahe. Durch ein paar einfache Leichtsinnsfehler bauten die Sektschnecken die Gegnerinnen auf und ließen sie wieder mit 16:12 davon ziehen. Aber auch von diesem Rückschlag erholten sich unsere Mädels schnell und starteten erneut die Aufholjagd. Beim Stande von 18:18 gelang dann zum ersten Mal der Ausgleich und die Schnecken gingen sogar mit 18:20 in Führung. Die SG verkürzte aber gleich wieder auf 19:20. Dann krönte Eri ihre wohl beste Saisonleistung, mit einer ganzen Serie von enorm starken Aufgaben und bescherte den Sektschnecken, beim Stande von 19:24, den ersten Matchball. Den konnte die SG zwar noch abwehren, musste sich dann aber doch mit 20:25 geschlagen geben.

Die Revanche war mit dem 3:0 Sieg mehr als geglückt. Die Sektschnecken zeigten eine wirklich tolle Mannschaftsleistung und bleiben auch 3 Spiele vor Ende der Saison an der Tabellenspitze. Super Leistung Mädels, echt toll gespielt !!!

Wir möchten uns auch nochmal bei den zahlreich mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung bedanken, über die wir uns sehr gefreut haben.

Für die Sektschnecken spielten: Vanessa (Vanessa Iwan), Eri (Erika Damm), Sophie (Sophie Wörner), Corinna (Corinna Schäfer-Blomberg), Meli (Melanie Burger), Iris (Iris Mittelstädt), Verena (Verena Kraus), Angie (Angela Silva) und Lui (Luisa Zoller).

fk

  • March 2023
    M T W T F S S
         
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.