Die Sektschnecken

  • News
  • History
  • Training
  • Halle
  • Team
  • Spielplan
    • Spielplan 2022/23
    • Landesliga 2021/22
    • Landesliga 2020/21
    • Verbandsliga 2019/20
    • Verbandsliga 2018/19
    • Landesliga Spielplan 2017/18
    • Landesliga Spielplan 2016/17
    • Landesliga Spielplan 2015/16
    • Bezirksliga Spielplan 2014/15
    • Bezirksliga Spielplan 2013/14
  • Tabelle
    • Tabelle Saison 2022 / 2023
    • Tabelle Saison 2021 / 2022
    • Tabelle Saison 2020 / 2021
    • Tabelle Saison 2019 / 2020
    • Tabelle Saison 2018 / 2019
    • Tabelle Saison 2017 / 2018
    • Tabelle Saison 2016 / 2017
    • Tabelle Saison 2015 / 2016
    • Tabelle Saison 2014 / 2015
    • Tabelle Saison 2013 / 2014
    • Tabelle Saison 2012 / 2013
  • Berichte
    • Saison 2016 / 2017
      • 1. Spieltag in Liedolsheim
      • 2. Spieltag in Sinsheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Karlsruhe
      • 5. Spieltag in Ettlingen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Östringen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Brötzingen
      • 7. Spieltag in Waibstadt
      • 8. Spieltag in Eppingen
      • 9. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2015 / 2016
      • Vorbereitungsturnier Rastatt
      • Vorbereitungsturnier Pfinztal
      • 1. Spieltag in Waibstadt
      • 2. Spieltag in Durmersheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Kuppenheim
      • 5. Spieltag in Rüpurr
    • Saison 2014 / 2015
      • 1. Spieltag in Rastatt
      • 2. Spieltag in Tiefenbronn
      • 3. Spieltag in Eppingen
      • 4. Spieltag in Kleinsteinbach
      • 1. Runde Bezirkspokal
      • 5. Spieltag in Kuppenheim
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn
      • 7. Spieltag in Karlsruhe
      • 8. Spieltag in Tiefenbronn
      • 9. Spieltag Au am Rhein
      • 10. Spieltag in Pforzheim
      • 11. Spieltag in Bruchsal
      • 12. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2013 / 2014
      • Relegationsspiel
  • Intern
    • Trainingsteilnahme 2020/21 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2013/14
    • Schiri-Einsatz 2016/17
    • Schiri Einsatz 2015/16
    • Schiri-Einsatz 2014/15
    • Schiri-Lizenzen
    • Teilnahme Spieltage 2016/17
    • Teilnahme Spieltage 2015/16
    • Teilnahme Spieltage 2014/15
    • Teilnahme Spieltage 2013/14
    • Termine
  • Impressum

4. Spieltag in Kuppenheim

TSVTSV

TSV Mühlhausen

Sektschnecken

4. Spieltag in Kuppenheim

am 15.11.2015


Nachdem die Sektschnecken am Heimspieltag nicht ihr ganzes Können abrufen konnten, machten sie sich am 15.11.15 auf ihren Weg zum Auswärtsspiel nach Kuppenheim. Das Ziel war, wieder an die guten Leistungen der ersten beiden Spieltage anzuknüpfen. Da die Gastgeberinnen letzte Saison zusammen mit den Sektschnecken in die Landesliga aufgestiegen waren, kannten sich die Teams bereits gut und man freute sich auf den neuerlichen Schlagabtausch. Kuppenheim war ebenfalls gut in die Saison gestartet und hatte auch schon 2 Spiele gewonnen. Von daher war allen klar, dass das kein leichtes Spiel werden würde.

Zu Beginn des ersten Satzes agierten die Sektschnecken sehr souverän und beim Stande von 1:3 nahm der Kuppenheimer Trainer bereits seine erste Auszeit. Leider mit Erfolg. Die Gastgeberinnen kamen jetzt besser ins Spiel und gingen sogar mit 5:4 in Führung. Doch die Sektschnecken blieben ruhig und konzentrierten sich auf ihre Stärken. Mit druckvollen Aufgaben und einem lupenreinen Ass brachte Judy ihr Team schnell wieder in Führung. Der starken Feldabwehr um Libera Verena gelang es immer wieder, die gegnerischen Angriffe zu entschärfen und Lui setzte ihre Angreiferinnen gewohnt stark in Szene. So spielten sich unsere Mädels einen beruhigenden 8:15 Vorsprung heraus. Doch so leicht wollten sich die Kuppenheimer Damen vor eigenem Publikum auch nicht geschlagen geben und kamen nochmal auf 12:15 heran. Dies nötigte unseren Trainer jetzt wiederrum zu einer Auszeit. Ein schöner Block von Corinna brachte dann das Aufschlagrecht auf unsere Seite zurück und Eri zum Aufschlag. Die zeigte mal wieder ihr ganzes Können und hämmerte eine Aufgabe nach der anderen übers Netz. Die gegnerische Annahme hatte große Probleme, und erst beim Stande von 12:23 gelang es den Gastgeberinnen Eri´s Aufschlagserie zu unterbrechen. Mit der Verwertung des Satzballes taten sich unsere Mädels allerdings wieder sehr schwer. Erst ein Fehler des VCK sorgte dafür, dass der Satz verdient mit 17:25 nach Mühlhausen ging.

Der Start in den zweiten Satz hätte besser nicht sein können. Tanja setzte mit sehr starken Aufgaben die Kuppenheimer Annahme gleich so unter Druck, dass unsere Mädels schnell mit 5:0 in Führung gingen. Ein paar Schwächen in der sonst so guten Annahme brachten die Gastgeberinnen aber wieder auf 3:5 heran. Beide Mannschaften kämpften jetzt verbissen um jeden Ball. Die Sektschnecken gingen wieder mit 4:8 in Führung, Kuppenheim verkürzte auf 6:8. Nach der erneuten 6:11 Führung gelang Kuppenheim sogar fast der Ausgleich (10:11). So ging es munter hin und her, bis beim Stande von 15:19 Marina zum Aufschlag kam. Mit starken Aufgaben brachte sie die Kuppenheimer Annahme ins Wanken und Meli nutzte die Probleme im Spielaufbau für ein paar schöne Blocks, während Jule ihre ungewohnte Blockfreiheit für ein paar tolle Angriffe nutzen konnte. Erst beim Stande von 15:23 gelang es den Damen des VCK, die Aufschlagserie zu unterbrechen. Vanessa sorgte dann mit einem tollen Angriff für die ersten Satzbälle (17:24). Wie schon am Heimspieltag und auch im ersten Satz taten sich unsere Mädels aber schwer den entscheidenden Punkt zu erzielen. Auch eine Auszeit (19:24) brachte nichts, die Sektschnecken bekamen keinen Ball mehr auf den Boden. Zum Glück landete die Kuppenheimer Aufgabe dann im Netz und beendete mit 20:25 den zweiten Satz.

Als im dritten Satz beim Stande von 2:2 Lui zum Aufschlag kam, ging alles ganz schnell. Mit enorm druckvollen Aufgaben erzielte sie einige direkte Punkte und wenn sich doch mal ein Ball auf die Seite unserer Mädels verirrte, waren Vanessa, Corinna und Judy mit starken Angriffen zur Stelle. Beim Stande von 2:7 nahm der VCK Coach dann seine erste Auszeit. Dieses Mal ohne Erfolg und auch die zweite Auszeit (2:11) half nicht wirklich. Die taktischen Umstellungen griffen nicht und das lange 5-Satzspiel zuvor war den Gastgeberinnen jetzt deutlich anzumerken. Erst beim Stande von 2:13 gelang es ihnen die Aufschlagserie von Lui zu unterbrechen. Unsere Mädels spielten jetzt gewohnt stark und solide. Jule nutzte immer wieder den Vorteil, von außen blockfrei angreifen zu dürfen und auch Meli gelangen einige starke Angriffe über die Mitte. Der Kampfgeist des VCK war gebrochen, und es ging jetzt (10:24) nur noch darum endlich mal einen Satzball selbst zu verwandeln. Letztendlich war es Jule, die den Fluch brach und mit einem tollen Angriff den Satz mit 10:25 nach Hause brachte.

Es war geschafft. Die Sektschnecken feierten ihren vierten Sieg im fünften Spiel und klettern dadurch auf den dritten Tabellenplatz.
Toll gespielt Mädels!!!

Für die Sektschnecken spielten: Vanessa (Vanessa Iwan), Jule (Juliane Dollansky), Tanja (Tanja Walter), Eri (Erika Damm), Corinna (Corinna Schäfer-Blomberg), Meli (Melanie Burger), Judy (Judith Wiegand), Verena (Verena Kraus), Lui (Luisa Zoller) und Marina (Marina Simic).

-fk-


Rastatt

  • January 2023
    M T W T F S S
         
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.