Nach dem sensationellen Aufstieg in die Landesliga, trainierten die Sektschnecken bereits seit Anfang September intensiv um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Die Vorbereitungsturniere verliefen sehr erfolgreich. In Rastatt verpasste man nur knapp das Finale und sicherte sich Platz 3. Das Turnier in Kleinsteinbach konnte sogar, etwas überraschend aber nicht unverdient, gewonnen werden. Und nun war es endlich soweit. Der erste Spieltag stand bevor und unsere Mädels machten sich auf ihren Weg nach Waibstadt. Zwei Spielerinnen konnten leider nicht mit dabei sein. Angie fehlte verletzungsbedingt und Corinna viel kurzfristig noch krankheitsbedingt aus. Die Sektschnecken verschätzten sich allerdings etwas mit der Fahrzeit und waren dadurch viel zu früh in Waibstadt. Die Zeit konnte aber effektiv genutzt werden um über die örtliche Eisdiele herzufallen.
Der TV Waibstadt spielte bereits letzte Saison in der Landesliga und belegte da einen sehr guten 4. Platz, so dass klar war, wer hier die Favoritenrolle innehatte. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass die Sektschnecken ungewohnter Weise gleich zu Beginn des Satzes voll da waren und nicht, wie so oft, erst eine Eingewöhnungszeit brauchten um auf Touren zu kommen. (Vereinzelte Sektschnecken behaupten auch es lag an dem leckeren Eis vor dem Spiel) Die Annahme und Feldabwehr war gleich gefordert und konnte immer wieder die starken Angriffe des Gegners abwehren. Es entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Match, bei dem um jeden Punkt verbissen gekämpft wurde. Zunächst gelang es jedoch keinem der beiden Teams sich entscheidend abzusetzen. Erst Mitte des Satzes erspielten sich die Sektschnecken zumindest mal einen kleinen Vorsprung und gingen mit 11:13 in Führung. Die Damen aus Waibstadt kämpften sich aber wieder heran und glichen zum 14:14 aus. Marina gelang es dann mit starken Aufgaben die gegnerische Annahme zu überwinden und ihr Team mit 14:17 wieder in Führung zu bringen. Diesen Vorsprung wollten die Sektschnecken nicht nochmal verspielen und agierten jetzt sehr konzentriert. Die Feldabwehr um Libera Verena glänzte mit tollen Abwehraktionen und Lui gelang es immer wieder ihre Angreiferinnen toll in Szene zu setzen. Tanja und Vanessa sorgten mit starken Angriffen für die nötigen Punkte und so ging der erste Satz dann verdient mit 21:25 nach Mühlhausen.
Im zweiten Satz war es Jule, die die Sektschnecken mit tollen Aufgaben schnell mit 0:2 in Führung brachte. Doch es zeigte sich wie bereits in Satz 1, dass die Gastgeberinnen im Angriff unseren Mädels leicht überlegen waren. Waibstadt glich zum 4:4 aus und zwang unseren Trainer beim Stande von 7:4 zu seiner ersten Auszeit. Danach verkürzte Meli mit 2 starken Angriffen auf 7:6. Unsere Mädels gingen sogar mit 8:9 in Führung und konnten diese auch bis zum 12:13 verteidigen. Erneut war es Marina, die mit ihren sehr druckvollen Aufgaben die gegnerische Annahme zur Verzweiflung brachte und dafür sorgte dass die Sektschnecken auf 12:17 davon zogen. Aber so leicht wollte sich Waibstadt nicht geschlagen geben. Mit ihrer überragenden Libera die gefühlsmäßig 2/3 des Feldes alleine abdeckte und jeden noch so gut gelegten Ball ausgrub, kämpften sich die Gastgeberinnen Punkt für Punkt wieder heran. Beim Stande von 17:18 nutzte der Trainer der Sektschnecken seine zweite Auszeit, um sein Team nochmal auf die Endphase des Satzes einzuschwören. Es gelang – Judy baute die Führung mit starken Aufgaben schnell wieder auf 17:20 aus und unsere Mädels ließen jetzt nichts mehr anbrennen. Vanessa zeigte ihr Potential im Angriff und zimmerte einen Ball kurz hinter die 3-Meter-Linie und so ging auch der zweite Satz mit 20:25 nach Mühlhausen. Durch die zwei gewonnen Sätze sicherten sich die Sektschnecken den ersten Punkt in der Landesliga. Das hätte so wohl niemand erwartet und vielleicht war ja auch noch mehr drin.
Im dritten Satz drehten die Gastgeberinnen aber richtig auf und zeigten ihre ganze Klasse. Schnell führten sie mit 4:1. Den bis dahin so konstant und souverän agierenden Sektschnecken unterliefen jetzt zu viele Eigenfehler und es gelang viel zu selten den Gegner im Angriff unter Druck zu setzen. Auch die sonst so starken Aufschläge wollten nicht so wirklich klappen. Dadurch hatte Waibstadt keine Probleme im Spielaufbau und konnte mit ihren starken Angreiferinnen die Führung auf 9:4 ausbauen. Unser Küken Sophie überraschte die Gegnerinnen mit ihren kurzen Aufgaben hinters Netz und es gelang noch, sich auf 13:10 heran zu kämpfen. Die Gastgeberinnen waren in diesem Satz aber einfach nicht zu bezwingen und leisteten sich kaum einen Fehler. Der dritte Satz ging deutlich und verdient mit 25:17 nach Waibstadt.
Im vierten Satz fanden sich die Sektschnecken dann wieder besser zurecht und gingen durch die druckvollen Aufgaben von Eri mit 1:3 in Führung. Doch die Damen aus Waibstadt hatten sich von Satz zu Satz gesteigert und spielten jetzt enorm stark. Schnell konnten sie auf 5:5 ausgleichen. Wie in den beiden ersten Sätzen gelang es Marina mit ihren tollen Aufschlägen ihr Team wieder mit 5:9 in Führung zu bringen. Doch anders als zuvor zeigten sich die Gastgeberinnen davon wenig beindruckt und glichen wieder zum 10:10 aus. Drehten nun sogar den Spieß um und zwangen mit druckvollen Aufschlägen die bis dahin so solide und gut funktionierende Annahme der Sektschnecken zu Fehlern. Durch diese Schwächephase lagen unsere Mädels dann schnell mit 15:10 hinten. Die mahnenden Worte des Trainers in der Auszeit zeigten zum Glück Wirkung und es gelang unseren Mädels sich wieder auf 16:15 heran zu kämpfen. Man merkte den Sektschnecken ihre Nervosität jedoch an. Die Angriffe waren bei weitem nicht mehr so zwingend. Man leistete sich zwar keine Fehler aber es gelang auch viel zu selten zu punkten. Darüber hinaus setzte Alex, die gegnerische Spielführerin, unsere Mädels mit starken Aufschlägen unter Druck und brachte ihr Team erneut mit 20:15 in Führung. Alles sah nach einem erneuten Satzverlust aus und auch der Trainer der Sektschnecken machte sich nach diesem erneuten 5 Punkte Rückstand schon Gedanken über den Tie-Break. Doch dann kam alles anders. Eri packte ihre Hammeraufschläge aus und erzielte einen Punkt nach dem anderen. Den Gastgeberinnen gelang es nicht ihre Annahme in den Griff zu bekommen, geschweige denn zumindest mal den Ball wieder auf die andere Seite zu spielen. Als es ihnen dann doch einmal gelang, punktete Tanja mit einem sehenswerten Longline-Angriff. Eri servierte dann noch ein lupenreines Ass und mit 6 Punkte in Folge brachte sie ihr Team mit 20:21 in Führung. Erst dann gelang es den Damen aus Waibstadt dann doch einmal zu Punkten und auf 21:21 auszugleichen. Aber die Sektschnecken waren jetzt “on fire” und als Lui beim Stande von 21:22 zum Aufschlag kam, feuerte auch sie aus allen Rohren und keiner ihrer 3 Aufschläge fand den Weg zurück ins Feld von Mühlhausen. Der Jubel war ohrenbetäubend, unsere Mädels hatten es tatsächlich geschafft. Den Spielstand von 20:15 in ein 21:25 zu verwandeln war schon eine unglaubliche Leistung. Die ersten 3 Punkte waren eingefahren. Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet. Toll gespielt Mädels!!!
Für die Sektschnecken spielten: Vanessa (Vanessa Iwan), Jule (Juliane Dollansky), Tanja (Tanja Walter), Eri (Erika Damm), Sophie (Sophie Wörner), Meli (Melanie Burger), Judy (Judith Wiegand), Verena (Verena Kraus), Lui (Luisa Zoller) und Neuzugang Marina (Marina Simic).