Die Sektschnecken

  • News
  • History
  • Training
  • Halle
  • Team
  • Spielplan
    • Spielplan 2022/23
    • Landesliga 2021/22
    • Landesliga 2020/21
    • Verbandsliga 2019/20
    • Verbandsliga 2018/19
    • Landesliga Spielplan 2017/18
    • Landesliga Spielplan 2016/17
    • Landesliga Spielplan 2015/16
    • Bezirksliga Spielplan 2014/15
    • Bezirksliga Spielplan 2013/14
  • Tabelle
    • Tabelle Saison 2022 / 2023
    • Tabelle Saison 2021 / 2022
    • Tabelle Saison 2020 / 2021
    • Tabelle Saison 2019 / 2020
    • Tabelle Saison 2018 / 2019
    • Tabelle Saison 2017 / 2018
    • Tabelle Saison 2016 / 2017
    • Tabelle Saison 2015 / 2016
    • Tabelle Saison 2014 / 2015
    • Tabelle Saison 2013 / 2014
    • Tabelle Saison 2012 / 2013
  • Berichte
    • Saison 2016 / 2017
      • 1. Spieltag in Liedolsheim
      • 2. Spieltag in Sinsheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Karlsruhe
      • 5. Spieltag in Ettlingen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Östringen
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn gegen TV Brötzingen
      • 7. Spieltag in Waibstadt
      • 8. Spieltag in Eppingen
      • 9. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2015 / 2016
      • Vorbereitungsturnier Rastatt
      • Vorbereitungsturnier Pfinztal
      • 1. Spieltag in Waibstadt
      • 2. Spieltag in Durmersheim
      • 3. Spieltag in Tiefenbronn
      • 4. Spieltag in Kuppenheim
      • 5. Spieltag in Rüpurr
    • Saison 2014 / 2015
      • 1. Spieltag in Rastatt
      • 2. Spieltag in Tiefenbronn
      • 3. Spieltag in Eppingen
      • 4. Spieltag in Kleinsteinbach
      • 1. Runde Bezirkspokal
      • 5. Spieltag in Kuppenheim
      • 6. Spieltag in Tiefenbronn
      • 7. Spieltag in Karlsruhe
      • 8. Spieltag in Tiefenbronn
      • 9. Spieltag Au am Rhein
      • 10. Spieltag in Pforzheim
      • 11. Spieltag in Bruchsal
      • 12. Spieltag in Tiefenbronn
    • Saison 2013 / 2014
      • Relegationsspiel
  • Intern
    • Trainingsteilnahme 2020/21 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2019/20 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2018/19 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2017/18 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2016/17 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2015/16 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Rückrunde-
    • Trainingsteilnahme 2014/15 -Vorrunde-
    • Trainingsteilnahme 2013/14
    • Schiri-Einsatz 2016/17
    • Schiri Einsatz 2015/16
    • Schiri-Einsatz 2014/15
    • Schiri-Lizenzen
    • Teilnahme Spieltage 2016/17
    • Teilnahme Spieltage 2015/16
    • Teilnahme Spieltage 2014/15
    • Teilnahme Spieltage 2013/14
    • Termine
  • Impressum

2. Spieltag in Durmersheim

TSVTSV

TSV Mühlhausen

Sektschnecken

2. Spieltag in Durmersheim

am 18.10.2015


Nachdem überraschenden Sieg am ersten Spieltag gegen den TV Waibstadt, machten sich die Sektschnecken am Sonntag auf ihren Weg zum Auswärtsspiel in Durmersheim. Bis auf Angie, die leider verletzungsbedingt nicht dabei sein konnte, waren alle Sektschnecken mit an Bord. Anders als am ersten Spieltag, war man diesmal schon etwas mehr unter Druck. Da Durmersheim in der letzten Saison eher in der hinteren Tabellenhälfte der Landesliga rangierte, wäre ein Sieg für den Klassenerhalt enorm wichtig.

Zu Beginn des ersten Satzes agierten die Sektschnecken noch etwas nervös und Durmersheim ging schnell mit 3:2 in Führung. Corinna schaffte es aber mit tollen Aufschlägen die gegnerische Annahme enorm unter Druck zu bringen und erzielte sogar ein lupenreines Ass. Erst beim Stande von 3:8 gelang es den Gastgeberinnen die Aufschlagserie zu unterbrechen. Obwohl man mit 4:8 in Führung lag nutze unser Trainer seine erste Auszeit dazu, seine Mädels noch einmal eindringlich auf die Umsetzung der taktischen Vorgaben hinzuweisen – mit Erfolg. Die Sektschnecken agierten jetzt wesentlich sicherer und schraubten die eigene Fehlerquote deutlich zurück. Judy brachte ihr Team mit einer weiteren Aufgabenserie deutlich mit 4:13 in Führung. Die starken und druckvollen Aufgaben entschieden dann auch den ersten Satz. Beim Stande von 6:15 war es Marina die mit ihren Aufgaben die gegnerische Annahme zur Verzweiflung brachte. Punkt für Punkt wurde die Führung weiter ausgebaut und wenn es den Durmersheimerinnen dann doch mal gelang selbst zum Angriff zu kommen war die Feldabwehr um Libera Verena stets aufmerksam zur Stelle. Unser Küken Sophie durfte dann ihre Angriffsqualitäten unter Beweis stellen. Beim Stande von 6:24 hatten die Sektschnecken dann ihren ersten Satzball und Marina war immer noch am Aufschlag. Leider wurde ihre Aufschlagserie dann aber doch noch unterbrochen, allerdings nicht von den Durmersheimer Damen sondern von Corinna, die mit ihrem Ellbogen die Reißfestigkeit des Netzes testen wollte. Das änderte aber nichts daran, dass der erste Satz verdient und mit 7:25 mehr als deutlich gewonnen werden konnte.

Trotz der mahnenden Worte des Trainers, den zweiten Satz mit der gleichen Konzentration und Konsequenz zu beginnen, verschliefen die Sektschnecken erneut den Satzbeginn und nötigten den Coach beim Stande von 4:1 zur ersten Auszeit. Auch wenn man auf dem Feld nicht mehr so souverän agierte, auf die druckvollen Aufgaben war zum Glück noch immer Verlass und Marina brachte ihr Team schnell wieder mit 4:5 in Führung. Die Gastgeberinnen steigerten sich im zweiten Satz aber deutlich und stabilisierten auch ihre Schwächen in der Annahme, so dass der zweite Satz lange Zeit sehr ausgeglichen verlief und sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Lui hatte zwar nach wie vor keine Probleme ihre Angreiferinnen gut in Szene zu setzen, doch es fehlte oft etwas an Durchschlagskraft. Tanja gelang es dann mit ein paar tollen Longline Angriffen zu punkten und die Sektschnecken mit 14:11 in Führung zu bringen. Meli und Vanessa sorgten mit gutem Blockspiel dafür, dass die Durmersheimer Angriffe nicht zu Punkten führten und die Führung konnte auf 18:13 ausgebaut werden. Die stärkste Waffe an diesem Tag waren aber die enorm starken und druckvollen Aufschläge der Sektschnecken. Diesmal war es Eri, die ein Geschoss nach dem anderen auf die gegnerische Annahme abfeuerte und diese erneut zur Verzweiflung brachte. Nach 7 Punkten in Folge entschieden unsere Mädels dann auch den zweiten Satz mit 13:25 für sich.

Auch im dritten Satz ging Durmersheim zunächst mit 2:1 in Führung. Nachdem Marina und Eri bereits mit ihren Aufschlagserien in den beiden ersten Sätzen beeindrucken konnten, dachte Lui, dass sie jetzt mal an der Reihe wäre. Das Angriffsspiel der Durmersheimerinnen kam fast völlig zum erliegen und die Sektschnecken hatten das Spiel jetzt fest in ihrer Hand. Gute Abwehr, tolles Zuspiel und starke Angriffe gepaart mit druckvollen Aufgaben von Lui sorgten für 12 Punkte in Folge. Erst beim Stande von 2:13 gelang es den Gastgeberinnen mit einem starken Angriff die Serie zu unterbrechen. Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken konnten die Sektschnecken befreit aufspielen. Vanessa punktete mit einigen schönen Diagonalangriffen und auch Jule und Meli wurden von Lui immer wieder gut in Szene gesetzt. Beim Stande von 8:18 durfte dann Tanja zum ersten Mal auf der Diagonalposition ran und überzeugte auch auf dieser ungewohnten Position. Meli baute die Führung mit starken Aufgaben auf 11:23 aus, ehe Jule dann den Satzball nur haarscharf neben das Feld setzte. Beim Stande von 14:24 war es dann Sophie, die mit ihrem Angriff die Gastgeberinnen so unter Druck setzte, dass es ihnen nicht mehr gelang den Ball wieder zurück übers Netz zu bekommen. So ging auch der dritte Satz mit 14:25 verdient nach Mühlhausen .

Es war geschafft. Die Sektschnecken feierten ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel. So hat man vor dem schweren Heimspieltag nächste Woche gegen Kleinsteinbach und KIT Karlsruhe bereits 6 Punkte auf dem Konto. Toll gespielt Mädels !!!

Für die Sektschnecken spielten: Vanessa (Vanessa Iwan), Jule (Juliane Dollansky), Tanja (Tanja Walter), Eri (Erika Damm), Sophie (Sophie Wörner), Corinna (Corinna Schäfer-Blomberg), Meli (Melanie Burger), Judy (Judith Wiegand), Verena (Verena Kraus), Lui (Luisa Zoller) und Marina (Marina Simic).

-fk-


Rastatt

  • March 2023
    M T W T F S S
         
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.