Nach ihrem ersten Heimspieltag führte der Weg der Sektschnecken am Sonntagmorgen (20.11.2016) nach Karlsruhe, wo man mal wieder den Damen des KIT Karlsruhe gegenüber stand. Leider fehlten dem Trainer mit Corinna, Judy und Sophie gleich drei Spielerinnen und so schrumpfte der Kader auf 9 Personen zusammen. Die Damen des KIT waren unseren Mädels aus vielen Spielen bestens bekannt und die bisherigen Partien waren immer spannend und eng gewesen. Im letzten Jahr konnten die Sektschnecken nach einem 2:0 Rückstand die drohende Niederlage gerade noch in einen 2:3 Sieg umwandeln und nahmen sich vor, diesmal nicht wieder den Anfang des Spiels zu verschlafen.
Diesen Vorsatz setzten sie auch in die Tat um und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch zwischen beiden Teams, in dem es zunächst keinem der beiden gelang, sich entscheidend abzusetzen. Die Gastgeberinnen erarbeiteten sich zwar einen leichten ein oder zwei Punkte Vorsprung aber die Sektschnecken glichen immer wieder aus. Beim Stande von 7:5 brachte Marina dann mit ein paar tollen Aufschlägen ihr Team mit 7:9 in Führung. Von der leichten Anfangsnervosität war jetzt nichts mehr zu spüren und die Sektschnecken kamen immer besser ins Spiel. Die Feldabwehr um Libera Verena entschärfte immer wieder die gegnerischen Angriffe und Meli und Eri sorgten mit starken Angriffen dafür, dass die Führung auf 9:13 ausgebaut werden konnte. So leicht wollten sich die Gastgeberinnen dann aber nicht geschlagen geben und versuchten noch einmal dagegen zu halten. Unsere Mädels verteidigten aber ihren 4 Punkte Vorsprung tapfer und zwangen den gegnerischen Trainer beim Stande von 12:16 zu einer Auszeit. Die half allerdings nicht wirklich viel. Beim Stande von 14:17 brachte Vanessa mit einer Aufschlagserie die gegnerische Annahme so unter Druck, dass das Angriffsspiel des KIT deutlich an Druck verlor und unsere Mädels in der Abwehr keine Probleme hatten. Lui gelang es immer wieder Alex und Marina toll in Szene zu setzen, die mit starken Angriffen und tollen Lobs die Führung auf 14:22 ausbauen konnten. Auch unser neues Nesthäkchen Sabina kam jetzt zum Einsatz und punktete auch gleich mit ihrem ersten Angriffsschlag. So ging der erste Satz dann überraschend deutlich mit 15:25 nach Mühlhausen.
Auch im zweiten Satz legten unsere Mädels gleich los wie die Feuerwehr und Eri und Lui packten ihre Hammeraufschläge aus. Die 1:6 Führung währte aber nicht lange und die Karlsruher Damen kämpften sich wieder auf 5:7 heran. Doch Jule wollte Eri und Lui in nichts nachstehen und packte ebenfalls ihre gefürchteten Flatteraufschläge aus. Schnell war man wieder mit 5:11 in Führung. Die Sektschnecken waren jetzt nicht mehr zu bremsen und zeigten ihr ganzes Können. Die Abwehr kratzte jeden noch so guten Ball heraus und brachte die gegnerischen Angreiferinnen zur Verzweiflung. Im Angriff hatte vor allem Meli einen echten Sahnetag erwischt und überwand den gegnerischen Doppelblock fast nach Belieben. Das KIT konnte nicht mehr viel entgegen setzen und so ging auch der zweite Satz mit 12:25 deutlich und verdient nach Mühlhausen.
Die Karlsruher Damen wollten es im dritten Satz noch einmal wissen und kämpften verbissen um jeden Punkt. Das hatte zur Folge, dass sich zunächst keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte (3:3 ; 6:6). Beim Stande von 7:7 kam dann Lui zum Aufschlag und bereitete der gegnerischen Annahme erneut riesen Probleme. Wenn es den Gastgeberinnen dann doch mal gelang ihr Angriffsspiel vernünftig aufzubauen waren Meli und Vanessa im Block oder aber die gute Feldabwehr zur Stelle. Erst beim Stande von 7:16 gelang es dem KIT dann doch noch die Aufschlagserie von Lui zu unterbrechen. Mit diesem beruhigendem Vorsprung im Rücken spielten die Sektschnecken weiter enorm stark. Beim 10:21 sahen sie schon wie der sichere Sieger aus. Die hohe Führung verleitete unsere Mädels dann aber wahrscheinlich doch zu ein paar unnötigen Eigenfehlern. Der Trainer reagierte schnell und nahm beim Stande von 13:21 frühzeitig eine Auszeit, um seine Mädels noch einmal einzuschwören. Das half zunächst aber nicht wirklich und die Gastgeberinnen kämpften sich immer weiter heran. Vor allem die Nummer 11 zeigte jetzt ihr Potential und hämmerte ein paar Angriffsschläge ins Feld der Sektschnecken, gegen die auch unsere sensationelle Feldabwehr keine Chance hatte. Die 11 Punkte Führung schrumpfte auf 17:23 zusammen. Doch letztendlich konnte auch der dritte Satz mit 18:25 nach Hause gebracht werden.
Es war geschafft – überraschend deutlich und souverän konnten das KIT mit 0:3 geschlagen werden. Unsere Mädels sicherten sich die nächsten 3 Punkte und zeigten ihre bis dato wohl beste Saisonleistung. Was anschließend natürlich lautstark gefeiert wurde und die Sektschnecken dabei natürlich ihrem Namen alle Ehre machten. Toll reicht in dem Fall nicht aus – sensationell gespielt Mädels !!!
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren tollen Fans die uns bis nach Karlsruhe begleitet und lautstark angefeuert haben. Durch den Sieg kletterten unsere Mädels auf den 4. Tabellenplatz.
Für die Sektschnecken spielten: Vanessa (Vanessa Iwan), Jule (Juliane Dollansky), Eri (Erika Damm), Meli (Melanie Burger),Sabina (Sabina Hadzic), Alex (Alexandra Mayer), Verena (Verena Kraus), Lui (Luisa Zoller) und Marina (Marina Simic).